Preisverleihung an Waris Dirie
Am Abend des 24. Juli 2013 wurde der Thomas-Dehler-Preis an das ehemalige Model und Menschenrechtsaktivistin Waris Dirie verliehen. Dirie, die den Preis vor über 400 Gästen im voll besetzten Alten...
Weiterlesen
Am Abend des 24. Juli 2013 wurde der Thomas-Dehler-Preis an das ehemalige Model und Menschenrechtsaktivistin Waris Dirie verliehen. Dirie, die den Preis vor über 400 Gästen im voll besetzten Alten...
WeiterlesenViele Menschen haben Angst – Angst vor dem gewaltbereiten Islamismus, der sich an der westlichen Lebenskultur zu stören scheint und diese mit Waffengewalt bekämpft. Doch was ist eigentlich Islamismus...
WeiterlesenDeutschlands erste fahrerlose U-Bahn fährt seit 2008 in Franken - und ist internationaler Innovationsmotor im automatisierten Personennahverkehr
WeiterlesenDie Zukunft des Vereinigten Königreichs in der EU ist ungewiss, kurz vor dem anstehenden Referendum über einen Ausstieg sehen Umfragen die Befürworter vorne.
Weiterlesen„Kiffer sind keine Kriminellen, sondern Menschen, die sich lediglich mit einer Droge berauschen wollen, die überall in der Welt seit Jahrhunderten konsumiert wird“ ist Andreas Müllers Meinung.
WeiterlesenWie hoch soll und darf der Staat eine Erbschaft besteuern? Hierzu ist die Debatte in Deutschland im vollen Gange.
WeiterlesenEin Interview mit Andreas Falke von der Universität Erlangen-Nürnberg.
Weiterlesen„Entgrenzte Konflikte, begrenzte Fähigkeiten – Die Schwächen der internationalen Ordnung“ lautet der Titel der diesjährigen 52. Münchner Sicherheitskonferenz.
WeiterlesenKarsten Klein, Vorstandsmitglied der Thomas-Dehler-Stiftung, plädiert für die Rückbesinnung auf das Wesentliche.
WeiterlesenDrei Fragen an Christoph Giesa zur Neuen Rechten
Weiterlesen